Veranstaltung im Planet Harburg
29.04.25
Dienstag
18.00 - 20.00 Uhr
Dr. Karen Körber

Ein jüdisches Museum für Hamburg? Reden wir darüber.
Drei Abende. Drei Fragen. Ein offenes Gespräch

Der Runde Tisch „Jüdische Geschichte und Kultur vermitteln“ stellte den Auftakt für den Diskurs um ein Jüdisches Museum in Hamburg dar. Am 29. April 2025 beginnt die nächste Veranstaltung, die sich diesem Thema widmet. Noch diesen Monat beginnt die dreiteilige Gesprächsreihe „Ein Jüdisches Museum für Hamburg? Reden wir darüber!“, bei der wir und Sie die Gelegenheit erhalten, einige der am Runden Tisch angesprochenen Fragen noch einmal vertiefend zu diskutieren. Die Auftaktveranstaltung wird ausgerichtet vom Archäologischen Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg in Kooperation mit der Behörde für Kultur und Medien.

Frau Dr. Barbara Staudinger, Direktorin des Jüdischen Museums Wien, wird sich der Frage des Abends mit Blick auf ihr eigenes Haus widmen und anschließend mit Prof. Dr. Anja Dauschek (Stiftung Historische Museen Hamburg / Altonaer Museum), Dr. Karen Körber (Institut für die Geschichte der deutschen Juden) und Dr. Ortwin Pelc (Kustos a.D., Stiftung Historische Museen Hamburg / Museum für Hamburgische Geschichte) diskutieren. Auch Sie werden die Gelegenheit haben, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.

Die Ausstellung im Planet Harburg, der neuen und sehr sehenswerten Dependance des Archäologischen Museums Hamburg und Stadtmuseums Harburg, wird ab 16 Uhr für Sie zugänglich sein. Eine der Ausstellung ist den Orten jüdischen Lebens in Harburg gewidmet. Der Besuch ist also, insbesondere auch als Einstimmung auf den Diskussionsabend, lohnenswert. Kurator Jens Brauer wird um 17 Uhr eine Führung anbieten. Die Plätze hierfür sind begrenzt. 

Sollten Sie an der Teilnahme interessiert sein, melden Sie sich bitte bis zum 22. April 2025 bei Dr. Christina Ewald christina.ewald@bkm.hamburg.de an. 

Die beiden weiteren Abende der Veranstaltungsreihe werden im Juni und Oktober stattfinden, die Termine werden zeitnah bekannt gegeben.

Veranstaltungsort: Planet Harburg, Herbert-und-Greta-Wehner-Platz, 21073 Hamburg