Logo Logo
Kontakt
DE
EN
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsformate
    • Veranstaltungsarchiv
  • IGdJ
    • Das Institut
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Wissenschaftliche Praxis
    • Gleichstellung
    • Nachwuchsförderung
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Projektarchiv
    • Dr. Gabriele Meyer-Fellowship
  • Digitales
    • Übersicht
    • Schlüsseldokumente
    • Podcast
    • Das jüdische Hamburg online
    • Digitaler Stadtplan
    • Geschichtomat
    • Stolpersteine
    • Bilddatenbank Online
    • Yerusha
    • Friedhofsdatenbank
    • Videos
  • Bibliothek
  • Publikationen
    • Alle Publikationen
    • Hamburger Beiträge
    • Stolpersteine
    • Studien
    • Weitere Publikationen
  • Kontakt
  • Home / 
  • Aktuelles

Veranstaltungen

Archiv
27.03.23
Montag
Konferenz
International Conference Hamburg, 27–29 March 2023

Experiences of Violence and Notions of Temporality in Jewish History

28.03.23
Dienstag
Konferenz
International Conference Hamburg, 27–29 March 2023

Experiences of Violence and Notions of Temporality in Jewish History

29.03.23
Mittwoch
Konferenz
International Conference Hamburg, 27–29 March 2023

Experiences of Violence and Notions of Temporality in Jewish History

30.03.23
Donnerstag
19.30 Uhr
Jüdischer Filmclub
Jüdischer Filmclub im Metropolis-Kino

Le Chemin du Bonheur - Der Weg zum Glück

04.04.23
Dienstag
18.30 Uhr
Vortrag
Fokus Südamerika: Buchvorstellung mit Henriette Kaiser

Goethe in Buenos Aires

18.04.23
Dienstag
18.30 Uhr
Vortrag
Fokus Südamerika: Vortrag im Rahmen der "Tage des Exils"

Stimmen des Exils

24.04.23
Montag
19.00 - 20.30 Uhr
Vortrag
Fokus Südamerika: Von der Hamburger Polizei ins brasilianische Exil und zurück

Oswald Lassally

07.05.23
Sonntag
Mit unterschiedlichen Themen wie Filmclub, Buchvorstellung, Vorträgen und einem Stadtrundgang

Veranstaltungen im IGdJ März/April/Mai 2023

07.05.23
Sonntag
13.00 Uhr
Fokus Südamerika: Rundgang im Rahmen von Denk.mal am Ort

„…das Gebäude, das ich mit mir nach Südamerika getragen hatte“. Die Bedeutung von (Erinnerungs-) Orten im Exil

01.06.23
Donnerstag
18.30 Uhr
Vortrag
Vortrag von Prof. Dr. Anna Hájková (Warwick)

Warum wir eine Geschichte der Sexualität des Holocaust brauchen. Eine Einführung

Logo
Kontakt

Beim Schlump 83
20144 Hamburg
Tel.: +49 40 - 42 838-2617
kontakt@igdj-hh.de

Geschäftszimmer
Mo-Do 09 - 17 Uhr
Fr 09 - 15 Uhr
Logo
© 2023 IGdJ Institut für die Geschichte der deutschen Juden
Impressum Datenschutz