
07.04.2025
Miriam Gillis-Carlebach-Fellow 2025
Christoph Hopp ist Doktorand an den Universitäten Potsdam und Haifa. Seine Forschung befasst sich mit der Produktion und Transformation von Wissen zwischen Europa, dem Nahen Osten und Zentralasien. In seinem Dissertationsprojekt geht er den Überschneidungen von jüdischer Geschichte (Haskala, Wissenschaft des Judentums und Zionismus) und der Geschichte der Linguistik nach. Ziel der Arbeit ist die Rekonstruktion der Prozesse, die zur Konzeptualisierung des Hebräischen als semitischer und nahöstlicher Sprache geführt haben. Mehr über Christoph Hopp