Veranstaltungsarchiv
25.06.25
Mittwoch
19.00 Uhr
Vortrag
Carlebach-Lecture 2025
Hammonia und Hatikva: Die deutsch-jüdische Geschichte unter dem Hamburger Brennglas
Prof. Dr. Moshe Zimmermann
23.06.25
Montag
18.00-19.30 Uhr
Virtuell
Vortragsreihen
Ringvorlesung: Religiöse Gemeinden im Wandel - Innerreligiöse, interreligiöse und gesellschaftliche Dynamiken
Ein bewegtes Bild der Ökumene: die Gemeindelandschaft in Stuttgart und anderen Metropolregionen
Dr. habil. Friedemann Burkhardt
19.06.25
Donnerstag
19.00 Uhr
Jüdischer Filmclub
5. Jüdische Filmtage Hamburg
The Ring
Filmvorführung im Zeise Kino
19.06.25
Donnerstag
18.30 - 20.00
Vortragsreihen
Öffentliche Vortragsreihe: Kriegsende 1945 in Europa. Ereignisse, Erfahrungen, Deutungen
Verfolgerland – ein anderer Blick auf die Bundesrepublik
Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum
18.06.25
Mittwoch
20.00 Uhr
Jüdischer Filmclub
5. Jüdische Filmtage Hamburg
Auction
Filmvorführung im Passage Kino
18.06.25
Mittwoch
18.30
Vortrag
Vortrag
Deutsch-jüdische Präsenz in Argentinien – eine Schicksalsgemeinschaft
Alfredo Schwarcz
17.06.25
Dienstag
19.30 Uhr
Jüdischer Filmclub
5. Jüdische Filmtage Hamburg 2025
Matchmaking 2
Filmvorführung im Metropolis Kino
16.06.25
Montag
19.00 Uhr
Jüdischer Filmclub
5. Jüdische Filmtage Hamburg 2025
Kafka’s Last Trial
Filmvorführung im Abaton
15.06.25
Sonntag
19.00 Uhr
Jüdischer Filmclub
Eröffnung 5. Jüdische Filmtage Hamburg 2025
Guns & Moses
Filmvorführung im Zeise Kino
12.06.25
Donnerstag
18.30 - 20.00 Uhr
Vortragsreihen
Öffentliche Vortragsreihe: Kriegsende 1945 in Europa. Ereignisse, Erfahrungen, Deutungen
Bangen und Hoffen. Erwartungen und Befürchtungen in der Hamburger Gesellschaft 1945
Prof. Dr. Michael Wildt