14.10.2025

Beiträge der Projektwoche der Goethe-Schule Harburg

 

Das Stadthaus an der Stadthausbrücke war von 1933 bis 1943 eine Zentrale des nationalsozialistischen Terrors in Hamburg. Daran erinnert der Geschichtsort Stadthaus. Er befindet sich in den Stadthöfen, einem Einkaufs- und Geschäftsquartier, seit 2022 Teil der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen.

Für die kommenden sechs Wochen wird eines der Schaufenster des Gedenkorts vom Projekt Geschichtomat gestaltet. Gezeigt werden die Ergebnisse einer Projektwoche an der Goethe-Schule Harburg, die dortigen Jugendlichen hatten sich u.a. mit dem Schicksal von Hans Konrad und Katharina Leipelt befasst und dazu zwei Filme erarbeitet. Unterstützung erhielten sie von der Zeithistorikerin Angela Bottin. 

Das Schaufenster ist noch bis Mitte November zu sehen. 

Geschichtsort Stadthaus
Stadthausbrücke 6
20355 Hamburg