Antisemitismus in Deutschland – Regionalforum Hamburg 8. – 10.6.2020
Am Montag, den 8.6.2020, 10—12 UHR fand unter dem Punkt „JÜDISCHES LEBEN IN DEUTSCHLAND – KULTURELLE VIELFALT ZWISCHEN TRADITION UND AKTUELLEN HERAUSFORDERUNGEN ein Gespräch zwischen Igor Levit (Pianist) und Prof. Dr. Miriam Rürup (Direktorin des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden) statt.
https://www.youtube.com/watch?v=p0TwBGUPSvY&feature=youtu.be
Am Dienstag, den 9.6.2020, sprach Dr. Karen Körber, wissenschaftliche Mitarbeiterin des IGDJ, in ihrem Impulsreferat über das gegenwärtige jüdische Leben in Deutschland, dass religiös und kulturell vielfältiger geworden ist und neben den jüdischen Gemeinden auch andere jüdische Organisationen und Initiativen ins Leben gerufen hat, in denen sich insbesondere junge Jüdinnen und Juden selbstbewusst zu Wort melden.
https://www.youtube.com/watch?v=14Omo4wPIYk&feature=youtu.be