Willkommen am Institut für die Geschichte der deutschen Juden
Das Institut für die Geschichte der deutschen Juden (IGdJ) wurde 1966 gegründet und widmete sich damit als erste Forschungseinrichtung in der Bundesrepublik ausschließlich der deutsch-jüdischen Geschichte. Als Stiftung bürgerlichen Rechts wird das Institut von der Freien und Hansestadt Hamburg getragen.
Veranstaltungen
Forschungsprojekte
Aktuelle Nachrichten
12.11.2025
Wir trauern um Prof. Dr. Micha Brumlik sel. A.
In ehrender Erinnerung
10.11.2025
Sektionsberichte zum Historikertag 2025 erschienen
IGdJ-Beteiligung an Panels zur Rechtsgeschichte und Holocaust-Forschung
07.11.2025
Neue Podcastfolge online
Zivilgesellschaftliche Beziehungen zwischen Deutschland und Israel heute - Ein Gespräch mit Maja Sojref, Jutta Weduwen und Lukas Welz
05.11.2025
Die Geschichte der Novemberpogrome 1938
Dr. Kim Wünschmann wirkt an neuer arte-Dokumentation mit
04.11.2025
Neue Impulse für die Jeckes-Forschung
Austausch an der Universität Haifa zu Wissenschaft, Archiv und Museum
27.10.2025
Die Hamburger Ehemaligen-Vereine in Israel. Tradierte Erinnerungen und translokales Engagement
Neue erschienene Publikation von Jana Matthies M.A.